Musikverein
Markt Aislingen
11.11.2023
St. Martinsumzug
Unsere Jungmusiker spielten zusammen mit ihren Ausbildern und ein paar
Musiker aus der “großen Kapelle” den Martinsumzug durch Aislingen.
Louis, das Pferd von St. Martin hat es auch gut gefallen ;-)
Anschließend gab es noch eine kleine Stärkung mit Muffins und
Kinderpunsch.
28.10.2023
Vorspielnachmittag Jungmusiker
Einen Vorspielnachmittag für Eltern,Großeltern und unseren
Blockflötenkinder wurde am letzten Samstag im Oktober durchgeführt.
Jeder Jungmusiker durfte sein Können einzeln und auch zusammen mit
unseren Ausbildern zeigen.
Im Anschluss fand noch eine kleine Halloween-Feier im Musikheim statt.
08.10.2023
Jungmusikerausflug
Am Sonntag ging es für unsere Jungmusiker in die Sporterlebniswelt Exus
nach Gersthofen. Im verlassenen Haus von Professor Barner mussten
schwierige Rätsel geslöst werden damit wir den Schatz finden konnten.
Nach einer kleinen Stärkung ging es an die Funwalls bei denen man
gegeneinander auf Zeit klettern konnte. Es gewannen nicht immer die
Großen ;-)
Nach einer Stärkung im Fast Food Restaurant machten wir uns leicht
erschöpft auf den Rückweg. Uns hat es riesigen Spaß gemacht. Vielen
Dank an Melli für die Organisation.
16.09.2023
Oktoberfest Ellerbach
Zum Auftakt des Münchner Oktoberfest veranstaltete der TSV Ellerbach
sein alljährliches Oktoberfest. Während sich die Besucher ihr Grillhendl
oder Schweinshaxe mit original Augustiner Oktoberfestbier schmecken
ließen, sorgten wir mit zünftiger Blasmusik für Unterhaltung.
Später starteten wir mit unserem Stimmungsprogramm aus Schlagern,
Oldies und aktuellen Hits durch.
12.08.2023
Human Soccer Tunier
Die Freien Wähler veranstalteten in Aislingen ein Human -Sccer-Turnier
auf dem Sportgelände. Mehrer Fussballmanschaften und wir hatten eine
riesen große Gaudi. Ein vierstelliger Betrag kam für den Verein
Glühwürmchen zusammen.
23.07.2023
Sommerfest Elisabethenstift
Zum Abschluss des Sommerfest des Elisabethenstifts in Lauingen
unterhielten wir die Anwohner und Gäste im Zelt und im Garten.
Vielen Dank an unser Publikum und Walter, der es sich auch nicht nehmen
lies ein paar Stücke zu dirigieren.
16.07.2023
Dorfplatzfest Baumgarten
Bei den Klängen des Aislinger Musikvereins und sehr guten Wetter feierte
die Feuerwehr Baumgarten mit allen anwesenden Gästen ihr diesjähriges
Fest auf dem Dorfplatz.
09.07.2023
150 Jahre FFW Holzheim
Heiß, heißer, Holzheim. Bei sommerlichen Temperaturen umrahmten wir
den Mittagstisch auf dem 150 jährigen Jubiläum der Freiwilligen
Feuerwehr Holzheim. Nach dem Festumzug spielten wir für ca. 100
Vereinsfahnen den Einzug ins Zelt. Uns machte es rießigen Spaß vor einem
so tollen Publikum zu spielen, dass wir fast vergaßen zu schwitzen ;-)
01.-02.07.2023
Gartenfest Aislingen
Unser alljährliches Gartenfest wurde am Samstag mit dem
Vereinswettkampf eröffnet. Den ersten Platz belegte SV Aislingen 1
gefolgt von SV Aislingen 2 und dem Schützenverein.
Die Steinheimer Musikanten umrahmte den Abend gekonnt.
Traditionell bekann der Festsonntag mit einem Gottesdienst in der Kirche.
Bei angenehmen Temperaturen konnten wir zahlreiche Gäste begrüßen.
Der Musikverein Konzenberg sorgte für die musikalische Gestaltung
während sich die Besucher durch unsere Gartenfestküche verwöhnen
ließen.
Am Nachmittag zeigte unser Nachwuchs was er drauf hat. Die Kinder der
musikalische Früherziehung, die Blöckflötenkinder und die Jungmusiker
spielten einzeln oder zusammen auf der Bühne.
Ein herzliches Dankeschön an alle Besucher, Aktive und Helfer.
24.06.2023
Dorffest Frauenriedhausen
Bei sommerlichen Temperaturen spielten wir am Samstag auf dem
Dorffest in Frauenriedhausen. Nach einem gemütlichen Nachmittag bei
Kaffee und Kuchen spielten wir, die angereisten Böllerschützen, zum
Schießplatz an den Dorfrand.
04.06.2023
Schützenfest Finningen
Über 1000 Böllerschützen kamen am Sonntag nach Finningen um das
Jubiläum der Hubertusschützen zu feiern. Wir hatten viel Freude während
der Mittagszeit die Festbesucher musikalische zu unterhalten und
erfüllten auch den ein oder anderen Musikwunsch. Bei fast wolkenfreien
Himmel spielten wir die Teilnehmer anschließend zum Schießplatz und
wieder zurück. Am Rückweg, nahm sich unser Landrat Markus Müller gern
die Zeit und dirigierte noch einen Marsch.
06.05.2023
Jubiläumskonzert - musikalische Reise durch Großbritannien
Anlässlich ihrer Vereinsjubiläen luden der Musikverein Markt Aislingen (40
Jahre) und die Blaskapelle Glött (65 Jahre) zum Jubiläumskonzert ein.
Mit dem Konzertmarsch „Arsenal“ begrüßten die Musiker/innen die
Zuhörer in der vollbesetzten Sporthalle in Glött musikalisch. Melanie
Biber und Theresa Feistle führten die „Reisegruppe Großbritannien“
gekonnt charmant und witzig zu den verschiedensten Plätzen des Landes.
Zunächst ging es nach Schottland. Nach einer kleinen Dudelsack –
Kostprobe zur Einstimmung wurden die Konzertbesucher in „Highland
Cathedral“ ins schottische Hochland entführt. Liebe, Abenteuer und
Gefahr waren die Schlagworte für das nächste Stück: „Adventure!“. Die
beiden Vereinsvorstände Martina Gerstmeier und Christan Braun
überzeugten dabei als Solisten an der Querflöte bzw. am Tenorhorn. Nun
ging es klassisch weiter. Mit zwei Sätzen aus der Feuerwerks – Musik von
Georg Friedrich Händel wurden die Konzertbesucher in das Jahr 1749
zurückversetzt. Josef Werner Schneider, selbst aktiver Musiker beim
Musikverein Markt Aislingen, nahm nun in seiner Rolle als
Bezirksvorsitzender des Allgäu – Schwäbischen Musikbundes einige
Ehrungen vor.
15 Jahre: Marina Schipp
20 Jahre: Theresa Feistle, Simon Sturm
25 Jahre: Diana Schipp
30 Jahre: Franz Schipf
40 Jahre: Brigitte Konle, Annerose Sturm, Klaus Loibl
Im Anschluss durfte Martina Gerstmeier, erste Vorsitzende des MVA, gleich
58 passive Gründungsmitglieder sowie zwei für 25 Jahre Mitgliedschaft
ehren. Sie dankte den langjährigen Förderern des Vereins und betonte,
dass sie eine sehr wichtige Stütze darstellen. Vor der Pause ging es für die
Reisegruppe Großbritannien schließlich noch in die königlichen Parks
begleitet von der „Queen´s Park Melody“. Dabei waren Stefan Hirner
(Trompete) sowie Tobias Hirner und Klaus Loibl (Posaune) als Solisten zu
hören. Nach der Pause riefen die Musiker/innen zur traditionellen
Wachablösung am Buckingham Palace. Passend kostümiert marschierten
Schlagzeuger Markus Kraus und Dirigent Carsten Hamaleser zur Bühne.
Anschließend erklang der Marsch „With Sword And Lance“. Mit „Lord Of
The Dance“ ging es schließlich in die Welt des Stepptanzes. Die schnellen
Schrittfolgen des Tanzes forderten die Finger der Instrumentalisten/innen
heraus. Die Solopassagen übernahmen Christina Böck (Saxophon) und
Andreas Leippert (Flügelhorn). Der nächste Stopp für die Reisegruppe war
der Drehort von „Braveheart“. Eindrucksvoll wurde dabei der mutige
Freiheitskämpfer William Wallace inszeniert. Stefan Hirner (Trompete)
läutete schließlich dessen berühmte Rede über die Freiheit ein. Vor dem
letzten Programmpunkt dankte Martina Gerstmeier allen helfenden
Händen in der Vorbereitung sowie an diesem Abend. Abschließend hatten
die beiden Reiseführerinnen nun noch ein besonderes Highlight
mitgebracht: Exklusivkarten für ein Konzert von Robbie Williams. Das
Medley „Let Me Entertain You“ mit jeder Menge Ohrwurm – Potenzial
bildete den fulminanten Abschluss des Konzertabends.
Carsten Hamaleser leitete, nach seinen Dankesworten, über zur ersten
Zugabe des Abends - John Lennons Friedenshymne „Imagine“. Dirigent
Franz Schipf fand es toll, dass König Charles seine Krönung nun
passenderweise auf unseren Konzerttermin gelegt hat. Die zweite Zugabe
repräsentierte schlussendlich das größte Friedensprojekt der Welt, aus
dem sich Großbritannien kürzlich leider verabschiedet hat: die
„Europahymne“. Dafür gab es Standing Ovations.
Vereinsleben